Sepa Wiki
Unser Know-how geben wir gerne weiter. Das wichtigste zu SEPA für Sie einfach zusammengefasst.
Innovative Lösungen im Zahlungsverkehr.
Seit 1986 steht van den Berg für innovative Lösungen im Zahlungsverkehr. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen ständig Veränderungen in der Zahlungsabwicklung als Chance genutzt und bietet seinen Kunden modernste Hard- und Softwarelösungen. Nach dem großen Erfolg von hardwarebasierten Produkten wie „vdb/DTA“ in der Vergangenheit ist van den Berg heute als moderner Anbieter von Zahlungslösungen bekannt. Die zertifizierte Zahlungsplattform ermöglicht es, Sofortzahlungen innerhalb von Sekunden zu verarbeiten.
Die Lösungen bieten Funktionalitäten für die Verarbeitung von inländischen und grenzüberschreitenden Zahlungen, einschließlich der Unterstützung von SEPA, TARGET2, Instant Payments und FIN-MTs in verschiedenen Währungen. Clearing- und Abwicklungsplattformen wie SCL, TARGET2, TIPS, Equens und EBA CLEARING werden unterstützt. Teil dieser Zahlungslösung ist auch die Anbindung über SWIFT und EBICS. Kunden können die Lösung im eigenen Haus betreiben oder den technischen Betrieb an das Service Bureau von van den Berg auslagern. Die van den Berg Gruppe erfüllt in diesem Bereich strenge regulatorische Anforderungen (IDW PS 951 Typ2 und SWIFT SIP, ISO 27001).
Eigene Infrastruktur für Rundum-Service
Seit der Gründung im Jahr 2007 hat sich das van den Berg Service Bureau zu einem der erfolgreichen Kompetenzpartner und Dienstleister auf dem Markt der deutschen Kreditwirtschaft etabliert. Das van den Berg Service Bureau ist ein wichtiger Cross-Connector für Unternehmen und Banken im Zahlungsverkehr.
Das Service Bureau gewährleistet eine sichere Verbindung über den EBICS-Standard und SWIFT-Kommunikationsnetzwerk zu:
Das van den Berg Service Bureau bietet auch seinen Kunden an, Zahlungen im Rahmen von TARGET2 abzuwickeln.
Hochverfügbarer, sicherer Austausch
Durch die SWIFT-Konnektivität ermöglichen wir unseren Kunden den hochverfügbaren und sicheren Austausch von Finanznachrichten. Es dient außerdem als Abwicklungsplattform für Instant Payments, ermöglicht die Anbindung an Clearing-Stellen und die Anbindung an TARGET 2.
Dabei werden stets aktuelle Sicherheitsstandards und regulatorische Anforderungen wie das SWIFT Customer Security Programme (CSP) erfüllt.
Payments-as-a-Service – Flexible Systeme in individueller Konfiguration
Die vdb/PPM-Lösung kann im ASP-Modell in unserem Service Bureau betrieben werden. Die für den PPM-Betrieb erforderliche IT-Infrastruktur und die für die Anbindung an Clearing-Partner über EBICS und SWIFT erforderliche Kommunikationsinfrastruktur werden hier bereitgestellt.
Wir bieten auch eine Kombination aus SaaS und On-Premise (Hybrid-Modell) an. Damit können auch nur Teile der Prozesskette an den vdb ausgelagert werden, während andere in der bankeigenen IT-Infrastruktur bereitgestellt werden. Darüber hinaus kann die Verteilung auch in den nächsten Phasen der Zusammenarbeit angepasst werden, ohne dass umfangreiche Migrationsprojekte erforderlich sind.
Die Anwendungen werden von den Mitarbeitern von van den Berg installiert, konfiguriert und überwacht. Der Release-Test während der Erstinstallation und der Updates wird zusammen mit dem Kunden nach den Vorgaben von BAIT durchgeführt.
Das Servicebüro ist nach IDW 951 Typ 2 und ISO27001 zertifiziert. Die SWIFT-Infrastruktur ist SIP-konform.
Konnektivität zur Bundesbank und Kommunikation zu RT1
Unsere Kunden vertrauen bereits seit Jahrzehnten auf unsere eigenentwickelte und hoch sichere EBICS-Lösung, die für die Konnektivität zur Bundesbank und die Kommunikation zu RT1 genutzt wird.
Electronic Banking Internet Communication Standard – Kurz: EBICS, hat sich in den letzten Jahren zum gängigen Verfahren für die Anbindung des Zahlungsverkehrs von Firmenkunden entwickelt. In Deutschland, Frankreich und der Schweiz ist EBICS offizieller Standard, in vielen weiteren Ländern wird EBICS von den Banken angeboten. Die Investition in eine eigene EBICS-Infrastruktur und deren Unterhalt lohnen sich erst ab einer bestimmten Anzahl von Firmenkunden bzw. einem bestimmten Volumen, das über diesen Kanal abgewickelt wird. Mit EBICS als Service kann der Leistungsumfang einer Bank auch bei wenigen EBICS-Firmenkunden kosteneffektiv erweitert werden. Hier besteht ein zunehmender Bedarf an BPO-Lösungen (Business Process Outsourcing) im EBICS-Umfeld.
Für die EBICS-Kommunikation zwischen Kunde und Bank steht Instituten eine maßgeschneiderte Lösung zur Verfügung, die ihren Kunden eine EBICS-Lösung anbieten wollen, ohne die komplette Infrastruktur betreiben zu müssen. Der Leistungsumfang reicht dabei vom reinen Hosting der Anwendung bis hin zum vollen Serviceumfang rund um den EBICS-Zugangskanal. Jedem Kunden kann so ein maßgeschneidertes Angebot unterbreitet werden.
Die van den Berg Service AG verfügt über langjährige Erfahrung im Betrieb von Zahlungsverkehrsanwendungen und der Bankenkonnektivität. Der Rechenzentrumsbetrieb erfüllt höchste Anforderungen hinsichtlich Sicherheit und regulatorischer Vorgaben, nicht zuletzt bedingt durch den Betrieb des hauseigenen SWIFT Service Bureaus.
Spezialisierte Expertise für Sie
Wir unterstützen Sie mit einer gezielten und effizienten Beratung. Unsere Berater stehen Ihnen dabei mit einem tiefgehenden Fachwissen zur Seite.
Regulatorische und technische Anforderungen stellen Banken und Unternehmen vor große Herausforderungen. Dazu zählen insbesondere das benötigte Spezialwissen sowie personelle und technische Ressourcen. Nicht zu vernachlässigen sind dabei strategische Themen, wie bspw. Instant Payments, um den Geschäftserfolg auch in Zukunft ausbauen zu können.
Unsere Kernbereiche in der Beratung:
Erfolgreiches Auslagern des vollständigen Zahlungsverkehrs in kompetente Hände
Neben dem ASP Modell, dem Betrieb, der IT-Infrastruktur und dem Zahlungsverkehrs-Processing, bieten wir mit Business Process Outsourcing auch den Fachbetrieb, die Abdeckung von Bank- und Kundenprozessen entlang der Wertekette vom Frontend bis ins Settlement. Dabei profitieren Sie von unserer Zahlungsverkehrs-Expertise und
unserer modernen, skalierbaren IT. Mit über 14 Jahren Erfahrung im Payment-as-a-Service erbringen wir Business Process Outsourcing (BPO) aus unserer zertifizierten- und nach KRITIS als kritische Infrastruktur gewerteten, ausfallsicheren Service Rechenzentrums-Umgebung.
Unser Know-how geben wir gerne weiter. Das wichtigste zu SEPA für Sie einfach zusammengefasst.
Aktuelle Veranstaltungen und Usermeetings der van den Berg Service AG
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job oder einem Ausbildungsplatz. Unsere aktuellen Vakanzen finden Sie hier