Eingabe
Zur Eingabe von Zahlungen stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Manuelle Erfassung
- Beleghafte Einreichung: vdb/SL (Schriftenlesesystem)
- Online Einreichung via EBICS
- Import aus Buchungssystem
Effizient, modular und individualisierbar.
Die Payment Processing and Management (PPM) Lösung von vdb ist die zentrale für Empfang, Konvertierung, Validierung, Korrektur, Matching und Weitergabe aller Zahlungsverkehrsvorgänge. Sie ist das Bindeglied zwischen den verschiedenen Systemen und Beteiligten im Zahlungsverkehr und überzeugt durch hohe Konfigurierbarkeit, modularen Aufbau und maximale Effizienz. Überzeugt sind die Kunden von einfacher Eingabe, transparentem Workflow und vielen zusätzlichen Funktionen.
PPM by vdb ist seit Jahrzehnten bei vielen namenhaften Banken in Deutschland im Einsatz. Sie schätzen die flexible Anpassungsmöglichkeit und fast schon sprichwörtliche Verlässlichkeit der Payment Processing und Management Lösung.
van den Berg bietet die Lösung sowohl als Software-as-a-Service (Saas) im vdb/Service Bureau Betrieb als auch im On-Premise-Modell – dann im Eigenbetrieb des jeweiligen Instituts – an.
Multipel validiert und maximal automatisiert
Als Erweiterung der Lösungen im Payment Process and Management bieten wir mit dem Sepa Card Clearing eine ausgereifte und effiziente Lösung zur Abwicklung von Kartenzahlungen an. Das SCC by vdb ersetzt seit 2015 das frühere DTA. Besonders die automatische fachliche und Schema-Validierung sowie sichere Umwandlungsalgorithmen überzeugen die Kunden.
So flexibel wie die Welt der Zahlungsmittel von heute. Und von morgen.
Allgemeine Informationen zu Instant Payments finden Sie in unserer Expertise und in unserer vdb Instant Payments Broschüre
24/7/365 – das Instant Payments Gateway (IPG) von van den Berg ist eine sichere Bank – in Betrieb und Performance. IPG ist die Schnittstelle zum Clearing and Settlement Mechanism (CSM) und ein wichtiger Infrastruktur-Baustein in zahlreichen Payment-Lösungen in der digitalen Welt.
Wir bieten für unsere Kunden sowohl die sichere Anbindung an das seit November 2018 arbeitende Target Instant Payment Settlement (TIPS) als auch an die Alternative EBA-Clearing (RT1). Das IPG ist über den Network Service Provider (NSP) SWIFT und den Alliance Gateway Instant (AGI) technisch mit RT1 und TIPS verbunden. Optional kann die technische Anbindung an RT1 auch über EBICS erfolgen. Die Verbindung über EBICS erfordert zum einen eine EBICS-Infrastruktur, die für Instant Payments geeignet ist. Dies kann von van den Berg bereitgestellt werden.
Bereits im November 2018 wurden zwei Kunden von van den Berg an TIPS angeschlossen. Diese waren die ersten Banken in Deutschland die an TIPS angebunden wurden. Durch unser Know-how im Bereich Instant Payments wurden danach weitere Kunden an TIPS oder den alternativen Standard RT1 angeschlossen.
Unsere Kunden wählen dabei zwischen der im vdb-Rechenzentrum betriebenen Software-as-a-Service Lösung oder der in der Infrastruktur des Kunden integrierten On-Premise Lösung. Bei dieser Variante muss der Kunde zusätzliche technische Komponenten, wie beispielsweise eine Standleitung, bereitstellen. Wird die Lösung an das vdb Service Bureau ausgelagert, werden die notwendigen technischen Komponenten von van den Berg bereitgestellt.
Unser Know-how geben wir gerne weiter. Das wichtigste zu SEPA für Sie einfach zusammengefasst.
Aktuelle Veranstaltungen und Usermeetings der van den Berg Service AG
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job oder einem Ausbildungsplatz. Unsere aktuellen Vakanzen finden Sie hier