Status Quo Instant Payment

Alles zur Einigung, Fristen und Umsetzung

Kürzlich haben sich Vertreter des EU-Parlaments, der EU-Kommission und des EU-Rates in einem Trilog auf die Regulierung von Sofortzahlungen geeinigt. Dies ist ein bedeutender Schritt hin zu einem schnelleren, effizienteren und einheitlichen Zahlungssystem in Europa und wird einen tiefgreifenden Wandel in der Bankenlandschaft bewirken.

Hier geht es zur Pressemitteilung des Europäischen Rates.

Der vereinbarte Fahrplan sieht folgende Schritte vor:

  • Die Einigung der Trilog-Vertreter muss von europäischem Rat und europäischem Parlament in der finalen Fassung genehmigt werden.
  • Die angenommene Verordnung wird im Amtsblatt der EU veröffentlicht, was das offizielle Inkrafttreten markiert.
  • Die Verordnung tritt in Kraft und wird von der Kommission überwacht.
Ehrgeiziger Zeitplan: die Fristen im Überblick

Die vorgeschlagenen Umsetzungsfristen, die bereits als ambitioniert galten, wurden angepasst und erfordern nun schnelles Handeln. Aktualisierungen deuten auf verkürzte Zeitpläne für Finanzinstitute in der Eurozone hin:

  • 9 Monate für eingehende Sofortzahlungen (IP-Passiv)
  • 18 Monate für aktive Sofortzahlungen (IP aktiv) und die IBAN-Namensprüfung

Die technischen Details der Namensprüfung sind jedoch noch Gegenstand offener Diskussionen. Ein Konzeptpapier dazu soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.

Die Dringlichkeit der Situation ist nicht zu unterschätzen. Die europäischen Banken sind aufgefordert, angesichts des ehrgeizigen Zeitplans sofort zu handeln.

  • Instant Payment Passiv wird voraussichtlich bis Ende 2024 erforderlich sein.
  • Instant Payment Aktiv und der IBAN Name Check bis voraussichtlich September 2025 vorgeschrieben sind.

Die damit verbundene 24/7/365-Verfügbarkeit stellt besondere Herausforderungen an die IT-Infrastruktur und die bestehenden Systeme, daher müssen die Banken sofort mit fachlichen und technischen Analysen beginnen.

van den Berg, ein Pionier im Bereich Instant Payments:

  • Projekterfahrung bereits seit 2017
  • einzigartige Position als registrierte Instructing Party im TIPS-Umfeld: Dadurch ist eine schnelle und unkomplizierte Anbindung an TIPS möglich, ohne dass unsere Kunden eine direkte Verbindung zur SWIFT-Infrastruktur herstellen müssen.

Dennoch: Ein Gesamtprojekt kann 6-18 Monate dauern und erfordert eine sorgfältige Planung. Das Thema Projektleitung, das entweder bei der Bank oder einem Beratungshaus liegen kann, ist in diesem Kontext wichtig. Denn auch bei Beratungshäusern werden die Ressourcen knapper. Im Bedarfsfall kann van den Berg bei der Vermittlung unterstützen.

 

 

 

Handeln Sie jetzt: Quick Assessment verschafft Klarheit

Instant Payments bieten eine zeitgemäße Möglichkeit, den Zahlungsverkehr in Europa neu zu gestalten und die Zeit zum Handeln ist jetzt gekommen. Unsere Kunden können dabei von van den Bergs umfassender Erfahrung und dem effizienten Implementierungsprozess profitieren. Der enge Zeitrahmen für die Umsetzung lässt jedoch wenig Spielraum für Verzögerungen und Blockaden. Die umfangreichen Anpassungen an Systemen, der IT-Infrastruktur und neue Geschäftsprozesse sowie mögliche Ressourcenengpässe machen deutlich, dass die Bankleitung der Einführung von Instant Payments höchste Priorität einräumen muss.

Selbst Banken mit bestehenden Instant-Payment-Funktionen müssen ihre Prozesse im Hinblick auf die neuen Vorschriften überprüfen. Der Appell ist klar: Handeln Sie jetzt und leiten Sie die Einführung von Instant Payments ein. Die Zeit drängt, und das Risiko von Kapazitätsengpässen ist groß. Lassen Sie uns gemeinsam eine neue Ära sofortiger Transaktionen einleiten, um die europäische Finanzlandschaft reaktionsfähiger und dynamischer zu machen. Wir unterstützen Sie hierbei gerne mit einem Quick Assessment.

Instant Payment Gateway by van den Berg

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

IHR ANSPRECHPARTNER

Lars Goerke

Lars Goerke

Key Account Manager

vdb Weihnachtsfeier 2023

Wir haben unsere Weihnachtsfeier dieses Jahr etwas vorgezogen und bereits Mitte November in die Weihnachtszeit eingeläutet. Hier geht es zu den Impressionen!
Zu den Impressionen

Status Quo Instant Payments: Einigung erzielt, verkürzte Umsetzungsfristen

Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.
Mehr Informationen

Swiss Payment Forum 2023: Vortrag von Christian Fink zum Thema Instant Payments

Christian Fink gibt Einblicke in seine Keynote zum Thema "Instant Payments".
Zum Video

SERVUS MÜNCHEN – RÜCKBLICK AUF EIN ERFOLGREICHES VDB FORUM

Einmal mehr hat sich gezeigt: der persönliche Austausch ist unersetzbar. Umso mehr freut es uns, dass wir auf eine sehr gelungene Veranstaltung in München zurückblicken. Vielen Dank für den großen Zuspruch!
Zum Artikel

Danke – für die lebendige CESOP Focus Session!

Wir Blicken zurück auf eine lebendige Focus Session zum Thema CESOP - Mehrwertsteuerbetrugsbekämpfung! Kommen Sie gerne auf uns zu und sprechen mit unseren Experten.
Zum Artikel

vdb Sommerfest 2023

Großartige Stimmung, tolle Gespräche, feiern bis in die Nacht - Wir hatten ein rundum gelungenes Sommerfest! Hier können Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen.
Zu den Impressionen

CESOP – Mehrwertsteuer-Betrugsbekämpfung

Zum 01.01.2024 tritt die Richtline zur Mehrwertsteuerbetrugsbekämpfung in Kraft. Dies hat Auswirkungen auf verschiedene Prozesse einer Bank und deren technische Infrastruktur.
Zum Artikel

van den Berg Forum 2023

Am 10.05.2023 haben wir unser jährliches van den Berg Forum veranstaltet. Schauen Sie sich jetzt unser Impressionsvideo an
Zum Video

van den Berg betreibt zukünftig den Massenzahlungsverkehr für die Volksbank eG – Die Gestalterbank

Im van den Berg Rechenzentrum werden somit zukünftig über 300 Millionen Transaktionen jährlich für die Volksbank eG – Die Gestalterbank abgewickelt.
Zur Pressemitteilung

18. imh Bankenkongress KURS Interview mit Christian Fink

Im Gespräch mit Christian Fink – Verpflichtung für Instant Payments Interview auf dem 18. imh Bankenkongress KURS
Zum Video

Pressemitteilung: Übernahme der van den Berg und pdv durch Main Capital Partners

Mit der Pressemitteilung informieren wir Sie über die Übernahme von van den Berg durch die Main Capital Partners.
Zur Pressemitteilung

15 Jahre Payments-as-a-Service

Die Aachener Zeitung hat einen Artikel über van den Berg und insbesondere das 15-jährige Jubiläum mit Payments-as-a-Service herausgegeben.
Zum Presseartikel

Frohe Weihnachten wünscht das Vdb-Team

Unsere Gesangstalente haben auch in diesem Jahr ein Lied für Sie aufgenommen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören des vdb-Songs!
Zum Video

Swiss Payment Forum

Am 21.11.2022 hat das Swiss Payment in Zürich stattgefunden, bei dem wir einen Vortrag zum Thema Instant Payments gehalten haben.
Impressionen

15 Jahre Payments-as-a-Service

Seit 15 Jahren bieten wir bereits Payments-as-a-Service an und haben dazu einen Artikel veröffentlicht
Zum Artikel

Gesetzesentwurf: Instant Payments Verpflichtung

Die europäische Kommission hat in dieser Woche ihren Gesetzesentwurf zu Instant Payments vorgestellt
Artikel